08.06. - 09.06.2023
|Hotel Vier Jahreszeiten Zingst
Farbe.Fotografie.Fantasie
Nach der fundierten Auseinandersetzung mit der Farbgestaltung können die Teilnehmenden die Farbe gezielt einsetzen, um ihren Fotos Ausdruck und Emotionen zu verleihen.

Zeit & Ort
08.06. - 09.06.2023
Hotel Vier Jahreszeiten Zingst, Boddenweg 2, 18374 Zingst, Deutschland
Über die Veranstaltung
Dieser Workshop findet in Kooperation mit dem Umweltfotofestival <<horizonte zingst>> statt.
Thema
Nach der fundierten Auseinandersetzung mit der Farbgestaltung können die Teilnehmenden die Farbe gezielt einsetzen, um ihren Fotos Ausdruck und Emotionen zu verleihen.
Inhalte
Genau wie in der Malerei ist die Farbe auch in der Fotografie ein mächtiges Gestaltungsmittel. Sie kann Emotionen ausdrücken, Stimmungen schaffen, Fantasie anregen und die Blickführung lenken. Mit dieser grundlegenden Farbenlehre erfahren die Teilnehmenden, wie sie Farbharmonien und Farbkontraste für ihre Fotos nutzen und wie diese auf den Betrachter wirken. In unterschiedlichen Gestaltungsübungen experimentieren die Teilnehmenden ganz praktisch mit dem Gestaltungsmittel Farbe. So entstehen u.a. farbige Bildpaare und Farbtableaus.
- Farbenlehre
- Farbharmonien
- Farbkontraste
- Farbpsychologie
- Farbe in der Fotografie
- gegenständliche Farbfotografie
- abstrakte Farbfotografie
- Farbbildpaare und Farbbildtableaus
- Farbfilter
- Farbe in der Bildbearbeitung
Referenten
Henning Arndt (DGPh): Der gelernte Fotograf und Medieninformatiker ist seit 20 Jahren als Ausbilder und Projektleiter im Bereich der Fotografenausbildung am PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. tätig. Im Rahmen von überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen und Meisterkursen vermittelt er Teilnehmern Kenntnisse in der Produktfotografie, in der Organisation des digitalen Workflows und in der Bildgestaltung und -konzeption. Mit Auszubildenden und angehenden Fotografenmeister*innen untersucht er im Rahmen seiner Unterrichte gerne mit Hilfe von Bildserien die Wirkung unterschiedlichster Gestaltungsmittel in der Fotografie. In freien Serien setzt er sich mit den Werken der Malerei und Fotografie der Moderne auseinander.
Lisa Harms: Die Fotografenmeisterin ist seit 2022 als Ausbilderin am PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. tätig. Nach mehrjähriger Erfahrung als Portraitfotografin leitet sie die Teilnehmer*innen in überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen und Meisterkursen bei der fotografischen Arbeit an und unterrichtet Bildgestaltung. Dabei zeigt sie gerne, wie man Fotos mehr Ausdruck und mehr Emotionalität verleiht, indem bei Bedarf mit handwerklichen Regeln gebrochen wird. Ihre eigenen Projekte reichen von der People- und Reportagefotografie bis zu illustrativen Zeichnungen.
Termin
08.06.2023 - 09.06.2023
je von 09.00 - 17.00 Uhr
Voraussetzungen
Bitte bringen Sie eine eigene Kameraausrüstung mit zum Workshop. Eine Kamera mit Standardzoom ist dabei vollkommen ausreichend.
Hinweise
Die Preise sind Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21/22 UstG, keine Versandkosten.
Die Fotografie ist von Lisa Harms.
Buchung
Preis
Anzahl
Gesamtsumme
Farbe.Fotografie.Fantasie
280,00 €
* Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21/22 UstG, keine Versandkosten
280,00 €
00,00 €
Gesamtsumme
0,00 €