MEISTER WERDEN IN KIEL
Vorbereitungslehrgänge in Voll - und Teilzeit
Der Erwerb unternehmerischer Kompetenzen für einen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg, das Erlernen weiteren Fachwissens, das Erlangen eines geschützten Qualitätssiegels und der Abschluss einer beruflichen Qualifizierung auf Bachelor-Niveau sind Gründe, die bundesweit wieder für eine jährlich steigende Zahl an Meister-Absolventen im Fotografenhandwerk sorgen.
Mit welchen Marketingmaßnahmen kann ich mich heute am Markt behaupten? Welche Qualität ist mit Digitalrückteilen und Mittelformatsystemen möglich? Wie lässt sich der Workflow im Fotostudio effizienter gestalten? Welche aktuellen Rechtsprechungen sind für die tägliche Arbeit relevant? In welchen Bereichen lohnt sich CGI? Welche Trends gibt es in den verschiedenen fotografischen Genres? Das sind nur einige Fragen, die sich stellen, wenn man als Fotograf heute erfolgreich sein möchte. Hierzu gibt unser Meisterlehrgang Antworten.


FACHPRAXIS
WISSENSWERTES
FACHTHEORIE