29 + 30.08.2020
|Photo und Medienforum Kiel
Analoger Fotowalk
Dieser Kurs soll ist Einführung in die analoge Fotografie. Nach einem gemeinsamen Fotowalk entwickeln Sie Ihren eigenen s/w-Film im Labor.


Zeit & Ort
29 + 30.08.2020
Photo und Medienforum Kiel, Feldstraße 9, 24105 Kiel, Deutschland
Über die Veranstaltung
Thema
Die analoge Fotografie erlebt ein Comeback wie die Vinyl-LP. Die Photokina vermeldete letztes Jahr wieder stark steigendes Interesse an der Analogbranche, die Preise alter Kameras kennen nur noch den Weg nach oben und zahlreiche Fotomagazine berichteten in der letzten Zeit von der Renaissance des Analogen. Grund für viele, sich doch noch mal das Schätzchen vom Dachboden vorzunehmen und es endlich selbst einmal auszuprobieren. Da Filme und Entwicklung gutes Geld kosten, man mögliche Fehler aber nicht gleich am Display ablesen kann, schrecken manche aber davor wieder zurück.
Dieser Kurs soll eine Einführung in die analoge Fotografie sein, die diese Sorgen und Hemmschwellen nimmt. In Form einer Einführung und einer anschließenden begleiteten Fotosession, wo jede/r mit ihrer / seiner Kamera selbst fotografieren kann (wenn keine Kamera vorhanden, kann diese vom Forum gestellt werden) und Hilfestellung erfährt, wird der erste eigene s/w-Film belichtet und anschließend selbst entwickelt.
Inhalt
- Theoretische Einführung in die analoge Fotografie
- Geschichte
- Überblick über eine typische analoge Kamera verschiedener Filmformate
- Belichtungsmessung
- Überblick über den aktuellen Filmmarkt
- Wie eine Entwicklung vonstatten geht
- Begleitetes Fotografieren on location
- Entwicklung des Filmes
- Einlegen des Filmes üben
- Film selbst (unter Anleitung) entwickeln
Termin
29+30.08.2020
je von 10-17.00 Uhr
Verpflegung
Während des Seminars stehen Ihnen Getränke, Kaffee und kleine Snacks zur Verfügung.
Buchung
Preis
Anzahl
Gesamtsumme
Buchung analoger Fotowalk
269,00 €
* Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21/22 UstG, keine Versandkosten
269,00 €
00,00 €
Gesamtsumme
0,00 €