Naturfotografie kompakt – Herbst
21. + 22.11.2025
|PHOTO+MEDIENFORUM KIEL
Naturfotografie in der Praxis. 2 Tage Intensiv-Seminar mit Andreas Geh Landschafts- und Tierfotografie mit der Systemkamera. Von der Technik über die Komposition bis zur Bildbearbeitung.


Zeit & Ort
21. + 22.11.2025
PHOTO+MEDIENFORUM KIEL, Feldstraße 9-11, 24105 Kiel, Deutschland
Über die Veranstaltung
Dieses Intensiv-Seminar richtet sich an erfahrene Hobbyfotografen und Einsteiger in die Systemkamera-Fotografie, die mehr als die Motivprogramme und die Vollautomatik nutzen möchten. Neben den fotografischen Grundlagen – wie dem Umgang mit Blende, Zeit, ISO, Brennweite und Technik – werden wesentliche Aspekte der Bildgestaltung und der Herangehensweise in der Naturfotografie vermittelt.
Das Seminar umfasst den gesamten Workflow der Naturfotografie – von der Aufnahme bis zur Bildbearbeitung für eine ansprechende Präsentation.
Inhalte des Seminars
Die folgenden Themen werden mit vielen Beispielen und interaktiven Übungen vertieft:
Grundlagen:
Technische Basics (Kamera, System, Ausrüstung, wichtigste Funktionen)
Zusammenspiel von Blende, Zeit, ISO & Co. – Wie entsteht ein gutes Bild?
Nutzung moderner digitaler Werkzeuge (EVF, Histogramm, Sensor, CROP etc.)
Licht gezielt nutzen (Möglichkeiten, Grenzen, Indoor & Outdoor)
Arbeiten mit Schärfe (Tiefenschärfe, Bewegungsschärfe, kreative Schärfeeffekte)
Grundlagen der Bildkomposition
Vertiefung:
Herangehensweise in der Naturfotografie (Planung, Ausrüstung, Perspektiven)
MFT vs. Vollformat – Unterschiede, Grenzen und Auswirkungen auf die Bildgestaltung
Tierfotografie optimieren (Kameraeinstellungen, Komposition, Bewegungsfotografie, Vögel)
Landschaftsfotografie perfektionieren (Komposition, 6-Fragen-Technik, Filter, Wasser, Licht)
Natur in der Zwischendistanz (Details, Makrofotografie und besondere Techniken)
Lightroom-Workflow: Authentische und natürliche Bilder erstellen
Praxis: Im Outdoor-Teil des Seminars erhalten die Teilnehmer wertvolle Tipps & Tricks für die Umsetzung der 6-Fragen-Technik in der Naturfotografie.
Ablauf:
Donnerstag Abend
Anreise
Freitag Vormittag
Kennenlernen, Einstieg, Erwartungen
Theorie-Teil 1
Multivisionsbeispiele
Freitag Nachmittag/evtl. Abend Fotowalk
Verschiedene Fotositiationen, Komposition, Technikhilfe, Tipps&Tricks
Samstag Morgen/Vormittag Fortsetzung Fotowalk
Verschiedene Fotositiationen, Komposition, Technikhilfe, Tipps&Tricks
Samstag Nachmittag Bildbesprechung und Workflow
Bildauswahl, Bildbesprechung
Worlflow & Life Bildbearbeitung
Erstellung einer kleinen Multimediapräsentation im Team
Abschluss
Abreise ca. 18 Uhr
Referent Andreas Geh:
Andreas Geh ist begeisterter Naturfotograf, OM-SYSTEM Ambassador und aktives Mitglied der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT e.V.)
Seine Leidenschaft sind die kargen, wüsten und kalten Regionen, vornehmlich in Europa und Amerika. Ein weiterer fotografischer Schwerpunkt ist seine Heimat und ganz besonders die Vogelfotografie. Seine Bilder sind international in Zeitschriften, Büchern, Wettbewerben, Ausstellungen und anderen Medien zu sehen.
Im Jahr 2016 wurde er als GDT-Naturfotograf des Jahres ausgezeichnet.
Im Jahr 2020 gewann er im Europäischen Wettbewerb „Nature Photographer of the Year“ in der Kategorie „Birds“.
Da er hauptberuflich als Coach, Mentor, Trainer und Keynote-Speaker in der Erwachsenenbildung arbeitet, gibt er sein Wissen und seine Erfahrung besonders gerne in Workshops und Vorträgen an ambitionierte FotografInnen weiter. Praxisorientiert, lebendig und mit viel Freude.
Mehr Infos: www.geh-photo.org
Termin
21.+ 22.11.2025
Das Seminar startet am Freitag um 09 Uhr und endet am Samstag um ca. 18 Uhr
Übernachtung & Anreise
Sie haben die Möglichkeit ein Zimmer im benachbarten „Comfort Hotel tom Kyle“ zu buchen. Im Übernachtungspreis von 100,-€/Nacht (EZ) ist jeweils Abendessen und Frühstück bei uns im Forum enthalten
Verpflegung
Sie erhalten bei uns in der Mensa ein tägliches Mittagessen. Außerdem stehen Kaffee/Wasser und kleine Snacks in den Pausen bereit. Wenn Sie im benachbarten Hotel übernachten und über uns buchen, erhalten Sie zusätzlich ein Frühstück und Abendessen in der hauseigenen Mensa.
Preis Seminar: 310,-€
Preis für zwei Übernachtungen inkl. Frühstück und Abendessen: 200,-€
Buchung
Naturfotografie kompakt
Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21/22 UstG, keine Versandkosten
310,00 €
Hotelzimmer Do - Sa
Zwei Übernachtungen im Hotel tom Kyle inkl. Verpflegung im Photo+Medienforum Kiel.
200,00 €
Gesamtsumme
0,00 €