top of page

Bildungsreise auf einem Segelschiff – Grundlagen der Fotografie – Basic

21. – 25.07.2025

|

ab und an Kiel

Begleiten Sie uns auf eine inspirierende Bildungsreise auf die Ostsee! Wir segeln ab Kiel und der Wind bestimmt den Kurs und die Häfen, die wir anlaufen. Unterwegs erlernen Sie die Grundlagen der Fotografie anhand der vorherrschenden Gegebenheiten.

Bildungsreise auf einem Segelschiff – Grundlagen der Fotografie – Basic
Bildungsreise auf einem Segelschiff – Grundlagen der Fotografie – Basic

Zeit & Ort

21. – 25.07.2025

ab und an Kiel, Feldstraße 9-11, 24105 Kiel

Über die Veranstaltung

Thema

Begleiten Sie uns auf eine inspirierende Fotoreise auf die Ostsee! Wir segeln ab Kiel und der Wind bestimmt den Kurs und die Häfen, die wir anlaufen. Unterwegs lernst du die Grundlagen der Fotografie und wie du besondere Motive eindrucksvoll in Szene setzt.


Inhalte

  • Einführung in die grundlegenden Techniken der Fotografie: Kameraeinstellungen, Bildaufbau und Gestaltung

  • Stimmungen und Atmosphären gezielt mit der Kamera einfangen

  • Fotografische Erkundung von Orten: Architektur, Details und Landschaften wirkungsvoll abbilden

  • Grundlagen der Landschafts- und Architekturfotografie

  • Einführung in die Porträtfotografie: Menschen natürlich ins Bild setzen

  • Bildkomposition und der bewusste Einsatz von Licht

  • Kreative fotografische Techniken für ausdrucksstarke Bilder

  • Einführung in die Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom: Wichtige Werkzeuge und Einstellungen

  • Gemeinsame Bildbesprechungen zur Analyse und Verbesserung Ihrer Fotos

  • Sensibilisierung für einen bewussten und respektvollen Umgang mit der Umgebung


In Absprache mit den Teilnehmenden können sich die Zeiten insbesondere in Abhängigkeit vom Wetter und Verkehr verschieben!


Das Schiff

Sie verbringen 5 Tage auf dem Segelschiff Jantje. Das Schiff lief im Jahre 1930 als Fischkutter „Ennie en Appie“ vom Stapel. Bis 1969 war sie in der Fischerei aktiv, ehe sie im Jahr 1977 zu einem Passagiersegelschiff umgebaut wurde. Dabei wurde auf eine imposante traditionelle Takelage Wert gelegt. Das ist der Grund, weshalb die Jantje bei gesetzten Segeln auch heute noch eine wahre Pracht darstellt. Im Winter 19/20 wurde das Schiff in einem aufwändigen Umbau um vier Meter verlängert und alle Kabinen und die sanitären Anlagen sind komplett neu gebaut worden.





Vorraussetzungen

Wir erwarten keine speziellen Vorraussetzungen. Sie sollten jedoch seefest sein und bereit sein, 5 Tage in der Gruppe zusammen zu lernen und zu leben.


Umgang mit der Natur

Wir bitten darum, die Natur zu respektieren und keine Spuren zu hinterlassen, um die Umwelt zu schützen.


Zum Kurs mitzubringen

Wichtige Dokumente

  • Auslandskrankenversicherung (empfohlen)

  • Reiserücktrittsversicherung (empfohlen)

  • Reisepass, vorläufigen Reisepass oder Personalausweis


Technik

  • Kamera: DSLR, spiegellose Kamera oder Bridgekamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten

  • Smartphone und Aufladekabel, Powerbank

  • wenn vorhanden, unterschiedliche Objektive: Weitwinkel- und Teleobjektiv für verschiedene Aufnahmesituationen

  • Ersatzakkus, Ladegeräte, Speicherkarten (für mehrere Tage ausreichend)

  • Objektivreinigungstücher und/oder Pinsel, Blasebalg

  • wenn vorhanden: Handbuch der Kamera, Filter wie ND-Filter und Polfilter zur Verbesserung der Bildqualität

  • wenn vorhanden, Stativ für Langzeitbelichtungen und stabile Aufnahmen

  • wenn vorhanden: Laptop, Netzteil, Kartenlesegerät, Bildbearbeitungsprogramm wie Adobe Lightroom, Photoshop

  • USB-Stick, Schreibutensilien und Papier


Kleidung 

  • angemessene praktische und bequeme Kleidung

  • festes Schuhwerk

  • Rucksack für persönliche Gegenstände und Kameraausrüstung

  • Verpflegung: Wasserflasche und persönliche Verpflegung

  • Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille, Kopfbedeckung)


Dozent Christophe Sorenti

Als Profi-Fotograf beherrscht Christophe Sorenti viele Facetten der Fotografie. Seinen persönlichen Schwerpunkt hat er 2004 mit der Fotografie von Hochsee-Regatten gesetzt. Eine Leidenschaft, die in 15 Jahren auf dem Mittelmeer mit vielen Erfahrungen gewachsen ist. Christophe ist gebürtiger Franzose mit korsischer Abstammung, lebt und arbeitet als Fotograf seit über 25 Jahren in Hamburg.

https://csorenti.com


Teilnehmeranzahl

Die Fotoreise findet ab 8 Personen statt. Maximal können 8 Personen teilnehmen.

Termin

21. – 25.07.2025

Der Kurs beginnt am Montag um 9.00 Uhr und endet voraussichtlich am Freitag gegen 16.00 Uhr


Übernachtung & Anreise

Sie übernachten an Bord des Schiffes in Doppelkabinen mit getrennten Betten. Jede Kabine verfügt über ein Waschbecken, Duschen und Toiletten sind separat. Wir treffen uns am Montag um 9.00 Uhr im PHOTO+MEDIENFORUM und fahren anschließend gemeinsam zum Schiff. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Buchung eines Hotels und Ihrer An- bzw. Abreise nach Kiel. Bitte füllen Sie bei Bedarf das entsprechende Feld in der Anmeldung aus.


Verpflegung

Die Kursgebühr beinhaltet die komplette Verpflegung an Bord (drei Mahlzeiten pro Tag) bzw. Lunchpakete bei Ausflügen an Land. Ebenfalls enthalten sind Kaffee, Tee, Wasser und Säfte. Andere Getränke werden nach Verbrauch abgerechnet.


 


Sie haben noch Fragen?

Rufen Sie uns gerne unter 0431 57 97 00 an.


Oder schreiben Sie eine Mail an mail@photomedienforum.de


 

Hinweise

Die Preise sind umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 und 22 UStG und enthalten keine Versandkosten.

Die Fotografien sind von Johanna Brandhorst und der TSC Group.


Bildungsurlaub

Wir lassen derzeit unsere Bildungsreisen anerkennen in: Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Berlin. Weitere Bundesländer beantragen wir gerne auf Anfrage.

Buchung

  • Bildungsreise Segeln

    *Die Preise sind umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 und 22 UStG und enthalten keine Versandkosten.

    1.950,00 €

Gesamtsumme

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page