03+04.06.2021 | Photo und Medienforum Kiel
Museumsfotografie
Speziell für den Bereich der Museumsfotografie unterstützen wir mit Seminaren rund um die Fotografie. Egal, ob es um das Erreichen international anerkannte Digitalisierungsstandards geht, um das Fotografieren materialbedingt schwieriger Sammlungsobjekte oder die Optimierung der Fotoaufnahmen.
Zeit & Ort
03+04.06.2021
Photo und Medienforum Kiel, Feldstraße 9, 24105 Kiel, Deutschland
Über die Veranstaltung
Zielgruppe
Mitarbeiter aus Museen und Archiven, die sich im Rahmen ihrer Tätigkeit mit dem Fotografieren bzw. Digitalisieren von Sammlungsbeständen beschäftigen.
Inhalte
1.Tag
- Auswahl und Handhabung geeigneter Kamerasysteme
- Auswahl und Handhabung geeigneter Beleuchtungssysteme
- Auswahl und Einrichtung von Computer und Bildschirm
- Arbeitsplatzgestaltung für Aufnahme und Bildbearbeitung
- Workflow-Organisation und Farbmanagement bis hin zum Erreichen etablierter Digitalisierungsstandards (Metamorfoze, FADGI)
2.Tag
- Einführung in das Fotografieren von zwei- und dreidimensionalen Objekten
- Bildoptimierung mit geeigneten Bildbearbeitungsprogrammen
- Bereitstellung von Bilddateien für Datenbanken, Druckausgabe etc.
- Aufnahmepraxis: Unter Anleitung fotografieren Sie selbständig im Studio Objekte aus unterschiedlichen Materialien (auf Wunsch auch Reproduktion).
Unterkunft und Verpflegung
Auf Wunsch können Sie ein Zimmer in unserem angeschlossenen Wohnheim mit Frühstück und Abendessen buchen.
Ein Mittagessen ist in den Lehrgangskosten bereits enthalten.
Anreise
Sie können zu folgenden Uhrzeiten bei uns anreisen, sollten Sie im Wohnheim übernachten:
Mittwoch von 16.00-20.00 Uhr
Donnerstag ab 08.00 Uhr
Buchung
Preis
Menge
Gesamtsumme
- Buchung Museumsfotografie€249€2490€0
- Zimmer Mittwoch - Freitag€90€900€0
- Zimmer von Donnerstag-Freitag€45€450€0
Gesamtsumme€0