12. - 16.02.2024
|PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V.
Konzeptionelle Fotografie - das fotografische Selbstportrait - Advanced
In diesem Kurs setzen wir uns mit dem zeitgenössischen Thema „Selbstportrait“ sowohl kreativ als auch kritisch auseinander. Die Teilnehmenden bekommen Unterstützung bei der Entwicklung und Ausarbeitung einer eigenen Serie. Der Fokus liegt auf der inhaltlichen Ebene sowie der Bildsprache.


Zeit & Ort
12. - 16.02.2024
PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V., Feldstraße 9-11, 24105 Kiel
Über die Veranstaltung
Thema
In diesem Kurs setzen wir uns mit dem zeitgenössischen Thema „Selbstportrait“ sowohl kreativ als auch kritisch auseinander. Die Teilnehmenden bekommen Unterstützung bei der Entwicklung und Ausarbeitung einer eigenen Serie. Der Fokus liegt auf der inhaltlichen Ebene sowie der Bildsprache und ihrer Wirkungsweise.
Inhalte
- Bildbeispiele aus der Kunstgeschichte
- Erarbeitung und Vorstellung von zeitgenössischen Positionen zum Thema
- Fotografische Übungen
- Bildbesprechung, Fokus auf Bildsprache inkl. Gestaltungsmittel in der Fotografie – Ausprägung und Wirkung
- Was ist eine Serie?
- - Organisations- & Strukturierungsmethoden
- - Ideenfindung Hauptprojekt
- - Konzepterstellung
- Fotografische Erarbeitung der eigenen Serie
- Projekttexte schreiben, Intentionsvermittlung
- Serielle Bildauswahl
- Individuelle Bildbearbeitung
- Präsentationsformen/ Präsentationstechniken
- Beispiele aus der Kunstwelt
- Ideensammlung individuelle Präsentationsart
- Fotopapiere, Qualitätskriterien für den FineArtPrint
- Finale Datenaufbereitung
- 1-3 Motive: Druck in Ausstellungsqualität auf verschiedenen Materialien
- Feedbackrunde
Vorkenntnisse
Grundlagen der Fotografie und Bildbearbeitung mit Photoshop
Zum Kurs mitbringen
- Eigene Fotokamera (digital)
Dozentin Peggy Stahnke
Peggy Stahnke ist gelernte Fotografin und absolvierte ihren Master of Arts mit der Fachrichtung Fotografie an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. Sie widmet sich in ihren künstlerischen Projekten dem menschlichen Körper und seiner Individualität. Sie wurde mit ihren Arbeiten schon mehrfach ausgezeichnet und nimmt an zahlreichen Ausstellungen deutschlandweit teil. Seit 2019 ist Peggy Stahnke ehrenamtlich für die GEDOK Schleswig-Holstein als Fachbeirätin tätig und organisiert Ausstellungen, erstellt Konzepte und setzt sich für die Wünsche und Ziele der Mitglieder des Künstlerinnenverbandes ein. Neben ihren eigenen, freien Projekten arbeitet sie seit 2023 im PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. als Kulturmanagerin und als Dozentin für unsere Meisterlehrgänge, Überbetrieblichen Unterweisungen, Bildungsurlaube und Workshops.
www.peggy-stahnke.de @peggy_stahnke
Termin
12. - 16.02.2024
Mo - Do von 09.00 - 17.00 Uhr
Fr von 09.00 - 15.00 Uhr
Übernachtung & Anreise
Sie haben die Möglichkeit ein Zimmer in unserem Wohnheim zu buchen.
Sie können am Sonntag zwischen 16.00 - 20.00 Uhr anreisen.
Verpflegung
Sie erhalten bei uns in der Mensa ein tägliches Mittagessen. Außerdem stehen Kaffee/Wasser und kleine Snacks in den Pausen bereit. Wenn Sie im Wohnheim übernachten, erhalten Sie zusätzlich ein Frühstück und Abendessen in der hauseigenen Mensa.
Hinweise
Die Preise sind Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21/22 UstG, keine Versandkosten.
Die Fotografie von Annika Barentin
Buchung
Preis
Anzahl
Gesamtsumme
Fotografisches Selbstportait
650,00 €
* Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21/22 UstG, keine Versandkosten
650,00 €
00,00 €
Zimmer Sonntag bis Freitag
295,00 €
inklusive Vollverpflegung.
295,00 €
00,00 €
Gesamtsumme
0,00 €