top of page

KI-Update live: ChatGPT 4o Imaging, Midjourney 7 und viele weitere spannende Tools

Mi., 09. Apr.

|

Zoom Online

Sonder-Webinar mit Adrian Rohnfelder und Andreas Jürgensen von AI ImageLab zu den aktuellsten Entwicklungen im Bereich der generativen KI.

KI-Update live: ChatGPT 4o Imaging, Midjourney 7 und viele weitere spannende Tools
KI-Update live: ChatGPT 4o Imaging, Midjourney 7 und viele weitere spannende Tools

Zeit & Ort

09. Apr. 2025, 18:00 – 19:00

Zoom Online

Über die Veranstaltung

Inhalt:

Die letzten Tage waren einfach nur verrückt. Eine teilweise bahnbrechende KI-News nach der anderen geisterte durch die KI-News-Ticker. In diesem kompakten Sonder-Webinar präsentieren Ihnen die KI-Experten Adrian Rohnfelder und Andreas Jürgensen die wichtigsten neuen Tools, Versionen und Funktionen live im Überblick.


Mit konkreten Beispielen und einer persönlichen Einschätzung zeigen sie, was alles passiert ist und wo sich ein genauerer Blick lohnt.


Vorgestellt werden:

  • Reve – ein neuer Player mit beeindruckender Bildqualität

  • Google Gemini Flash 2.0 – experimentell, aber vielversprechend

  • Ideogram 3.0 – keine Revolution, aber spürbare Verbesserungen

  • Runway Gen-4 – zurück auf Augenhöhe mit den anderen Playern

  • ChatGPT-4o – ein Paradigmenwechsel, DIE Neuigkeit schlechthin

  • Krea 3D – ein Bild reicht: 3D-Modelle im Handumdrehen

  • Und natürlich Midjourney 7

Freut euch auf einen heißen Ritt durch die neuesten Möglichkeiten.

 

Dozent Adrian Rohnfelder:

Der mehrfach prämierte Profi-Fotograf, Autor und berufenes DGPh-Mitglied Adrian Rohnfelder hat nicht nur eine Leidenschaft für abenteuerliche Reisen in spannende und selten bereiste Länder, sondern als Science-Fiction Fan auch für die schöne neue Welt der Künstlichen Intelligenz.

Adrian Rohnfelder ist ein MidJourney Nutzer der ersten Stunde und begeistert von den vielfältigen neuen kreativen Werkzeugen. Er publiziert darüber in Zeitschriften, hält Vorträge, ist erfolgreich als Dozent unterwegs und betreibt die Plattform ai-imagelab.de.


Dozent Andreas Jürgensen

Dipl.-Photoingenieur Andreas Jürgensen ist in der Fotobranche vor allem als Gastgeber und Moderator von zahlreichen Fotografie-Diskussionsforen bekannt. Seit Anfang 2023 betreibt er mit Adrian Rohnfelder die Plattform AI Imagelab (https://www.ai-imagelab.de), wo er vor allem über über aktuelle Entwicklungen und technische Hintergründe von Künstlicher Intelligenz und Fotografie schreibt.


Exklusive AI Imagelab Community und Aufzeichnung des Kurses

Eine Aufzeichnung des Kurses steht allen Teilnehmenden sieben Tage lang nach dem Kurs zur Verfügung.

Als Kursteilnehmer bekommen Sie Zugriff auf einen eigenen geschützten Bereich in der  AI Imagelab Community, in dem Sie exklusive Inhalte finden und sich mit anderen Teilnehmenden der KI-Medienschule austauschen können.

Den Zugang zur Community erhalten Sie kurz nach dem Kurs.


Für die Teilnahme via Zoom-Meeting:

Bitte installieren Sie das Programm Zoom https://zoom.us auf Ihrem Rechner und erlauben dem Programm den Zugriff auf Kamera, Mikrofon UND das Bildschirm teilen. Für eine gute Zusammenarbeit im Workshop ist es hilfreich, Sie testen Zoom vorher, sind während des Workshops in einem stabilen WLAN oder LAN und nutzen einen ruhigen Raum. Evtl. müssen Sie Ihre Zoom-Version aktualisieren.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page