08. - 12.04.2024
|PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V.
Content Creation mit dem Smartphone - Basic
Sie erhalten Einblicke in das Erstellen kleiner Filmeinheiten für die Verwendung innerhalb Social-Media. Dabei lernen Sie die Grundlagen einer gelungenen Bildsprache, sowie die wichtigsten Social-Media-Plattformen kennen.


Zeit & Ort
08. - 12.04.2024
PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V., Feldstraße 9-11, 24105 Kiel
Über die Veranstaltung
Thema
Sie erhalten Einblicke in das Erstellen kleiner Filmeinheiten für die Verwendung innerhalb Social-Media. Dabei lernen Sie die Grundlagen einer gelungenen Bildsprache, sowie die wichtigsten Social-Media-Plattformen kennen.
Sie haben 1,5 Tage Unterricht zum Thema "Social-Media" 1,5 Tage Unterricht zum Bereich "Bildsprache" und 2 Tage Unterricht zum Thema "Filmen mit dem Smartphone".
Inhalte Social-Media
- Ziele definieren (smart-Regel)
- Besonderheiten der Plattformen: Posting, Reels, Stories, Lives, etc.
- Best Practice Beispiele
- Social-Media Trends
- Hashtag-Suche
Inhalte Bildsprache
- Bildsprache
- Kommunikation mit Bildern
- Bildtrends
- Bildauswahl nach Verwendungszweck und Content
Inhalte Smartphone
- technische Grundlagen
- Film-Apps, Einstellungen im professionellen Filmmodus
- sicheres Handling mit dem Smartphone im Praxiseinsatz
- Drehübungen (Kurzfilm, Interviewsituation, Audioaufnahmen)
- einfacher Einstieg in die Postproduktion mit iMovie
Vorkenntnisse
Sicherer Umgang mit dem eigenen Smartphone
Grundkenntnisse im Bereich Bilggestaltung
Zum Kurs mitbringen
- Eigenes Smartphone mit Ladekabel
- Bereitschaft vohandene Social-Media-Kanäle zu präsentieren
- eigener Laptop (falls vorhanden)
Dozenten Johanna Brandhorst, Michael Nagel und Peggy Stahnke
Nach Ihrer Ausbildung zur Portraitfotografin hat Johanna Brandhorst 2017 ihren Meistertitel im Fotografenhandwerk erlangt. Daran schloss sie eine Weiterbildung zur Online Marketing Managerin an, sowie ein Fernstudium zur Fachwirtin im Marketing. Seit 2016 ist sie neben der Tätigkeit als Marketing Leitung im PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. selbstständig in den Bereichen Business- und Peoplefotografie.
Johanna Brandhorst ist zweite Vorsitzende des Gesellenprüfungsausschusses in Schleswig-Holstein und gehört zum Meisterprüfungsausschuss der HWK Flensburg.
Nach Abschluss einer dreijährigen Ausbildung im Kunsthandwerk folgte Michael Nagel seiner Leidenschaft und startete eine Ausbildung zum Fotografen. Ab 1987 besuchte Michael Nagel selbst die "Fotoschule Kiel", um eine anerkannte Weiterbildung zum Fotofachhandelswirt zu absolvieren.
Nun ist Michael Nagel seit 2001 Dozent, Trainer und Projektleiter im PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. und schreibt Bücher rund um das Thema Fotografie.
Peggy Stahnke ist gelernte Fotografin und absolvierte ihren Master of Arts mit der Fachrichtung Fotografie an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. Sie widmet sich in ihren künstlerischen Projekten dem menschlichen Körper und seiner Individualität. Sie wurde mit ihren Arbeiten schon mehrfach ausgezeichnet und nimmt an zahlreichen Ausstellungen deutschlandweit teil. Seit 2019 ist Peggy Stahnke ehrenamtlich für die GEDOK Schleswig-Holstein als Fachbeirätin tätig und organisiert Ausstellungen, erstellt Konzepte und setzt sich für die Wünsche und Ziele der Mitglieder des Künstlerinnenverbandes ein. Neben ihren eigenen, freien Projekten arbeitet sie seit 2023 im PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. als Kulturmanagerin und als Dozentin für unsere Meisterlehrgänge, Überbetrieblichen Unterweisungen, Bildungsurlaube und Workshops.
www.peggy-stahnke.de @peggy_stahnke
Termin
08. - 12.04.2024
Mo - Do von 09.00 - 17.00 Uhr
Fr von 09.00 - 15.00 Uhr
Übernachtung & Anreise
Sie haben die Möglichkeit ein Zimmer in unserem Wohnheim zu buchen.
Sie können am Sonntag zwischen 16.00 - 20.00 Uhr anreisen.
Verpflegung
Sie erhalten bei uns in der Mensa ein tägliches Mittagessen. Außerdem stehen Kaffee/Wasser und kleine Snacks in den Pausen bereit. Wenn Sie im Wohnheim übernachten, erhalten Sie zusätzlich ein Frühstück und Abendessen in der hauseigenen Mensa.
Hinweise
Die Preise sind Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21/22 UstG, keine Versandkosten.
Die Fotografie ist von Freepik.
Buchung
Preis
Anzahl
Gesamtsumme
Content Creation Smartphone
650,00 €
* Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21/22 UstG, keine Versandkosten
650,00 €
00,00 €
Zimmer Sonntag bis Freitag
295,00 €
inklusive Vollverpflegung.
295,00 €
00,00 €
Gesamtsumme
0,00 €