09.08 - 11.08.2023
|PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V.
Bildsprache für Unternehmen
Nach diesem Kurs können die Teilnehmenden die Wirkmechanismen bei der Kommunikation mit Bildern erläutern. Sie können die in Fotos verwendeten Gestaltungsmittel beurteilen und ihre Wirkung auf den Betrachter beschreiben.


Zeit & Ort
09.08 - 11.08.2023
PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V., Feldstraße 9-11, 24105 Kiel
Über die Veranstaltung
Thema
Die Teilnehmenden können die Wirkmechanismen bei der Kommunikation mit Bildern erläutern. Sie können die in Fotos verwendeten Gestaltungsmittel beurteilen und ihre Wirkung auf den Betrachter beschreiben. Typische Codes und Schemata können gezielt eingesetzt werden. Gleichzeitig kann die Verwendung der Bilder im Zusammenspiel mit Layouts beurteilt werden. Außerdem werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, Briefings für Fotografen zu erstellen und Nutzungsrechte zu regeln.
Inhalte
- Kommunikation mit Bildern – Kommunikationsmodell
- Bildsprache und Semiotik
- Iconic Turn – der Wandel zum Bild
- Warum die Kommunikation mit Bildern so wirkungsvoll ist.
- Bildtrends
- Gestaltungsmittel in der Fotografie – Ausprägung und Wirkung
- Schemata und Codes in der Bildkommunikation
- Fallbeispiele von Unternehmen und Institutionen
- Storytelling in Bildern
- Urheberrecht und Nutzungsrechte
- Briefing für Fotografen – Checkliste erstellen
Dozent Henning Arndt
Henning Arndt ist seit neunzehn Jahren als Ausbilder und Projektleiter im Bereich der Fotografenausbildung am PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. tätig. Als gelernter Fotograf kam er nach seinem Studium der Medieninformatik nach Kiel und bildete zunächst im Auftrag der Bundeswehr mehr als 50 FotografenInnen aus. Anschließend baute er das PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. zu einer zentralen Bildungsstätte für überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen für Fotografen-Auszubildende aus. Heute finden unter seiner Leitung in Kiel über das gesamte Jahr verteilt für insgesamt zehn Handwerkskammerbezirke aus dem norddeutschen Raum entsprechende Lehrgänge statt.
https://www.museumsfotograf.de/
Termin
09.08 - 11.08.2023
Mi von 09.00 - 17.00 Uhr
Do von 08.00 - 17.00 Uhr
Fr von 09.00 - 16.00 Uhr
Übernachtung & Anreise
Sie haben die Möglichkeit ein Zimmer in unserem Wohnheim zu buchen.
Sie können am Dienstag zwischen 18.00 - 20.00 Uhr anreisen.
Verpflegung
Sie erhalten bei uns in der Mensa ein tägliches Mittagessen. Außerdem stehen Kaffee/Wasser und kleine Snacks in den Pausen bereit. Wenn Sie im Wohnheim übernachten, erhalten Sie zusätzlich ein Frühstück und Abendessen in der hauseigenen Mensa.
Hinweise
Die Preise sind Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21/22 UstG, keine Versandkosten.
Die Fotografie ist von Johanna Brandhorst.
Buchung
Bildsprache für Unternehmen
* Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21/22 UstG, keine Versandkosten
350,00 €Zimmer Dienstag bis Freitag
4-Bett-Zimmer zur Einzelnutzung inklusive Vollverpflegung.
177,00 €
Gesamtsumme
0,00 €